tickets

Ton van Maanenberg

(Amsterdam, 1916)

Mitglied der 1. Kompanie DNB

„Roter Ton“ – Anführer im Widerstand

Ton van Maanenberg (1916–1995) kämpfte im Mai 1940 als Sergeant des 7. Infanterieregiments gegen die deutsche Invasion. Als Zollbeamter in Aalten kam er mit dem Widerstand in Kontakt. Im April 1943 tauchte er unter, nachdem die Besatzer niederländische Offiziere aufforderten, in der deutschen Kriegsindustrie zu arbeiten.

Bekannt als „Rooie Ton“ (Roter Ton), schloss er sich der Widerstandsgruppe Knokploeg Aalten an, die Sabotageaktionen durchführte und Untergetauchten half. Unter der Leitung von Jan Wikkerink arbeitete er mit Kameraden wie Jan Ket, Henk van ’t Lam, Ben te Brinke und Feitze de Vries zusammen.

Im September 1944 trat er den Nederlandse Binnenlandse Strijdkrachten (NBS) bei, Bezirk 5, unter dem Kommando von Bob Krul – dem späteren Kommandeur des DNB. Ton organisierte alliierte Waffenabwürfe und bildete Widerstandsgruppen im Hinblick auf die bevorstehende Befreiung aus.

Nach der Befreiung von Aalten wurde Ton Mitglied des Dutch National Battalion und stand am 16. April 1945 auf dem Marktplatz von Aalten in der vordersten Reihe. Er half bei der Bewachung von Kriegsgefangenen und der Minenräumung. 1952 wurde ihm das Bronzen Kreuz für Mut und Führungsstärke verliehen. Später im selben Jahr emigrierte er mit seiner Familie nach Australien. Über seine Widerstandstaten sprach er selten.

Ton van Maanenberg verstarb am 13. Januar 1995 in Melbourne, Australien.

Ton van Maanenberg

Ton van Maanenberg