tickets

Jan de Vriend

(Leiden, 1923)

Mitglied der 3. Kompanie DNB

Vom Versteck in den Widerstand

Jan de Vriend wurde am 6. Mai 1923 in Leiden geboren. Sein Vater war Berufssoldat. Beim Ausbruch des Krieges misslang der Familie Vriend mit einigen anderen der Fluchtversuch von Calais nach England. Jan taucht 1941 unter, um der verpflichtenden Arbeitseinsatz für die deutschen Besatzer zu entgehen. Nach einer Zeit in Limburg findet er Unterschlupf auf dem Bauernhof Woltas in Zieuwent, einer Hochburg des Widerstands. Hier engagiert er sich in der Untergrundbewegung und bei den Binnenlandse Strijdkrachten (BS) in Zieuwent. Im November 1944 hilft er bei der Bergung von Munition, die von englischen Flugzeugen über dem Aaltense Goor abgeworfen wurde.

Nach der Befreiung tritt er sofort dem Dutch National Battalion (DNB) bei und dient in der dritten Kompanie unter dem Kommandeur Jan Tinge und dem Zugführer Henk Hulshof. Gemeinsam mit dem 47. Regiment der First Canadian Army zieht er durch die Niederlande. Während dieser Zeit entwickelt er eine enge Freundschaft mit Henk Hulshof und Johan Zewald, die ein Leben lang bestehen bleibt.

Nach der Kapitulation am 5. Mai 1945 verpflichtet er sich für zusätzliche sechs Monate Dienst und wird in Dodewaard und Tiel eingesetzt. Dort bewacht er Hunderte von deutschen Kriegsgefangenen und hilft bei der Vernichtung von Kriegsbeute und deutschen Militärgütern.

Im Juli 1945 verlässt er das Militär und baut nach dem Krieg ein Leben als Angestellter bei einer Baufirma in Arnheim auf. 1951 heiratet er Joop Rutges, und zusammen bekommen sie fünf Kinder. Jan de Vriend stirbt 1992 in Den Bosch.

Jan de Vriend

Jan de Vriend