tickets

Jo Kamphuis

(Aalten, 1925)

Mitarbeiter im DNB-Stab

Eine starke Frau mit Mut

Jo Kamphuis wurde am 7. April 1925 in Aalten geboren. Während des Krieges engagierte sie sich im Widerstand und schloss sich der LKP an. Sie kannte die Männer der Widerstandsgruppe auf dem Bauernhof De Bark und traf dort Rie Vermaas. Nach einem Überfall auf das Ausgabebüro in Eibergen brachte Jo Säcke mit Lebensmittelkarten zu LO-Führer „Onkel Jan“ Wikkerink, der sie untergetauchten Personen verteilte.

Nach der Gründung der Binnenlandse Strijdkrachten (BS) im September 1944 übernahm Jo die Verbindung zwischen Widerstandsgruppen in Aalten, Varsseveld und Zieuwent. Sie war mit Truida Prinzen vom Somsenhaus neben De Bark befreundet. Ab November 1944 versteckten sich dort sieben alliierte Piloten: vier Amerikaner, ein Engländer, ein Kanadier und ein Australier. Jo brachte ihnen Vorräte, sprach Englisch und hielt Kontakt zu ihnen.

Während der Befreiung von Aalten wurde ihr Elternhaus zerstört, und sie verlor ihre 14-jährige Schwester. Sie trat gemeinsam mit Rie Vermaas dem Dutch National Battalion (DNB) bei. Beide arbeiteten im Stabsbüro von Major Verhees in Roermond, übernachteten stets getrennt von ihren männlichen Kollegen und wurden von ihnen mit großem Respekt behandelt. Als sie gezwungen wurde, zum Frauenhilfskorps zu wechseln, kündigte Jo.

Sie heiratete Johannes Albertus de Graaf und lebte in Hoogvliet. Jo verstarb am 10. September 1992.

Jo Kamphuis

Jo Kamphuis