tickets

Jan van den Heuvel

(Rotterdam, 1924)

Mitglied der 1. Kompanie DNB

Tragischer Unfall während einer Übung mit scharfer Munition

Jan van den Heuvel wurde am 31. August 1924 in Rotterdam geboren. Wie viele andere weigerte er sich, für die Deutschen zu arbeiten. Durch Kontakte zwischen den reformierten Kirchen in Rotterdam und Aalten fand Jan ein Versteck bei der Familie Koskamp in Dale. Nach der Befreiung von Aalten schloss er sich sofort dem Dutch National Battalion (1. Kompanie) an. Mit dem Bataillon zog er los, um den Rest der Niederlande zu befreien.

Nach der Auflösung des Dutch National Battalion trat Jan dem 8. Infanterieregiment bei und wurde der 1. Kompanie des 2. Bataillons zugeteilt.

Dieses Bataillon wurde nach Knokke in Belgien geschickt, um eine Ausbildung zur Räumung von zurückgelassenen Minen zu absolvieren. 1946 war das Bataillon in der Hojelkaserne in Utrecht stationiert. Am 13. Februar 1946 fand auf dem Golfplatz „De Pan“ eine Übung mit scharfen Handgranaten statt. Nach der Übung wurde befohlen, eine Kiste mit Granaten auf einen Lastwagen zu verladen – dabei explodierte eine Granate.

Jan und sein Kamerad Dick Fries wurden schwer verletzt. Sie wurden mit dem Krankenwagen in ein Krankenhaus in Utrecht gebracht, wo Jan am folgenden Tag, dem 14. Februar 1946, verstarb. Er wurde nur 21 Jahre alt. Dick überlebte, blieb jedoch für den Rest seines Lebens blind. Am 18. Februar wurde Jan mit militärischen Ehren auf dem Friedhof Zorgvlied in Amsterdam beigesetzt.

Jan van den Heuvel

Jan van den Heuvel