tickets

Bernhard Bovenkerk

(Werth/Deutschland, 1911)

Mitglied der DNB-Kompanie

Die Landesgrenze verläuft mitten durch die Familie

Bernhard Bovenkerk wird 1911 im deutschen Werth geboren und zieht 1929 in die Niederlande, um in der Schmiede Klein Nibbelink zu arbeiten. Dort verliebt er sich in Hendrika, die Schwester seines Chefs. Trotz Altersunterschied und seiner deutschen Herkunft heiraten sie. Kurz vor dem Krieg wird Bernhard eingebürgert und erhält das nationale Hufbeschlagdiplom. Der Krieg belastet besonders seine deutsche Mutter: Sie hat bereits Brüder im Ersten Weltkrieg verloren und verliert nun drei Söhne.

Nach Hendrikas Tod heiratet Bernhard erneut und bekommt drei Kinder. Über den Krieg schweigt er. Doch sein Sohn Henk entdeckt im Haus geheime Verstecke und eine Uniform der Cameron Highlanders. Später stellt sich heraus, dass Bernhard gegen die Deutschen gekämpft hat, doch Details behält er für sich. Aus verschiedenen Quellen erfährt Henk, dass es Verdacht über die DNB-Zugehörigkeit seines Vaters gab. Sein deutscher Akzent machte ihn verdächtig, doch seine Sprachkenntnisse waren von Vorteil.

Auf dem Sterbebett bittet Bernhard seinen Sohn, der deutschen Familie nichts von seiner Rolle im Krieg zu erzählen. Inzwischen ist diese Generation verstorben, und Henk und seine Schwestern pflegen guten Kontakt zur Familie in Deutschland. Sie lassen den Krieg ruhen.

Diese Geschichte zeigt, wie der Krieg Familienbande belasten kann – Geschwister werden zu Feinden. Grenzen verlaufen buchstäblich und im übertragenen Sinn durch diese Familiengeschichte.

Bernhard Bovenkerk stirbt am 9. Dezember 1985 in Bredevoort.

Bernhard Bovenkerk

Bernhard Bovenkerk