Bernard van Eerden
(Lintelo, 1916)
Mitglied der 1. Kompanie DNB
An der Spitze des Bürgerheeres DNB
Im Mai 1940 ist Bernard van Eerden Sergeant-Kommandant im 11. Infanterieregiment und verantwortlich für den Transport von Munitionswagen. Während der Kriegstage führt er ein Tagebuch, das jedoch an einem entscheidenden Punkt endet: dem Abmarsch von Amerongen an die Front bei Rhenen. Bekannt ist, dass Van Eerden und seine Männer unter schweres feindliches Feuer geraten. Van Eerden überlebt das Gefecht und taucht später unter.
Gegen Kriegsende übt er zusammen mit fünf anderen Männern der Binnenlandse Strijdkrachten im Wald nahe dem Hof von Nachbar Janssen mit Waffen. Auch bei einer nächtlichen alliierten Waffenabwurfaktion im Aaltense Goor ist er dabei.
Kurz nach der Befreiung Aaltens im April 1945 meldet er sich beim Dutch National Battalion. Auf einem Foto der marschierenden Männer verlässt er an vorderster Stelle Aalten. Er wird Abschnittskommandant in der ersten Kompanie.
Im Juli 1945 tritt er in die niederländische Armee ein und arbeitet später bei der Sprengstoffräumung.
Am 11. Juni 1947 heiratet Bernard Neeltje Johanna (Nel) Peetoom. Sie bekommen drei Töchter. In Aalten führt er ein eigenes Buchhaltungsbüro.
Bernard van Eerden stirbt im März 1985 im Alter von 69 Jahren.