tickets

Bernard Fukkink und Jo Lensink

(Aalten, 1916 und 1920)

Mitglieder der 1. Kompanie DNB

Kameraden im Bürgerheer

Der Zweite Weltkrieg brachte viele Menschen im Widerstand gegen die deutschen Besatzer zusammen – einige von ihnen blieben auch nach dem Ende des Kampfes lebenslange Freunde. Bernard Fukkink und Jo Lensink waren solche Kameraden, beide unerschrocken in ihrem Einsatz für die Freiheit der Niederlande.

Bernard Fukkink, geboren 1916 in Winterswijk, schloss sich früh im Krieg dem Widerstand an. Er transportierte Waffen für Widerstandsgruppen, nutzte seine Ortskenntnis, war an gefährlichen Aktionen beteiligt und gab Waffentraining. Die Zwangsarbeit (Arbeitseinsatz) verweigerte er und tauchte bei Willem Houwers unter. Nach der Befreiung schloss er sich dem Dutch National Battalion (DNB) an und kämpfte mit, um den Rest der Niederlande zu befreien.

Jo Lensink, geboren 1920 in Lintelo, engagierte sich ebenfalls im Widerstand und trat nach der Befreiung dem DNB bei. Er führte ein detailliertes Tagebuch über ihre Erlebnisse, dass später eine wertvolle Quelle für Historiker wurde.

Beide Männer spielten eine bedeutende Rolle im Widerstand und bei der Befreiung des Landes. Nach dem Krieg kehrten sie in ein ruhiges Leben zurück. Ihre Freundschaft blieb ein bleibendes Symbol ihres gemeinsamen Kampfes.Bernard und Jo waren mehr als nur Widerstandskämpfer; sie waren Kameraden, die sich in Zeiten großer Gefahr unterstützten und Seite an Seite standen.

Ihre Freundschaft erinnert an die Kraft der Solidarität und den bedingungslosen Einsatz für die Freiheit – selbst in den dunkelsten Zeiten.

Bernard Fukkink

Bernard Fukkink

Jo Lensink

Jo Lensink