tickets

Rie Vermaas

(Den Haag, 1922)

Mitarbeiter im DNB-Stab

Von der Randstad zum Widerstand im Achterhoek

Rie Vermaas wurde am 19. Juni 1922 in Den Haag geboren. Sie zieht mit ihrer Schwester in den Achterhoek und findet Unterkunft bei der Familie Korten-Koskamp in IJzerlo-Aalten, wo sich Untergetauchte aufhalten. Dort lernt sie Karel Deur aus Brielle kennen, der der Widerstandsgruppe De Bark angehört. Rie übernimmt bald Kurierdienste, die den Kontakt mit anderen Widerstandsgruppen in der Umgebung aufrechterhalten.

Ende Februar 1945 verlässt die Gruppe die Bark und bereitet sich geteilt auf die bevorstehende Befreiung vor. Kurz nach der Befreiung von Aalten, Mitte April 1945, treten Karel und Rie beiden dem DNB-Korps der kanadischen Befreier bei. Rie ist Mitglied des Stabs von Kommandeur Bob Krul. Karel ist Mitglied der ersten Kompanie unter der Leitung von Kompaniechef Jan Ket (der zuvor das Kommando über die Widerstandsgruppe De Bark hatte). Nach der Auflösung von DNB im Juli in Roermond bleibt der Stab für den Minenräumdienst.

Karel und Rie heiraten am 22. August 1945 in Den Haag und bekommen zwei Töchter und drei Söhne. Karel arbeitet bis etwa Mai 1947 für die niederländischen Streitkräfte. Danach ist er beim Finanzamt tätig. Im Jahr 1959 zieht die Familie nach Ede um. Nach dem Krieg pflegen Karel und Rie immer die Kontakte mit der Familie Korten und anderen Mitgliedern der Widerstandsgruppe (Jan Ket, Geert Vos). Innerhalb der Familie wird nach dem Krieg nicht mehr über die Kriegszeit gesprochen: „Wir haben getan, was getan werden musste.“

Rie Deur-Vermaas stirbt am 10. Juli 2013 in Ede.

Rie Vermaas

Rie Vermaas