tickets

Henk Hulshof

(Lichtenvoorde, 1919)

Kommandant des 3. Zuges der 3. Kompanie DNB

Zusammenhalt in seinem Zug

Henk Hulshof wurde am 20. Januar 1919 in Lichtenvoorde geboren. Er wollte Lehrer werden und begann 1938 an seiner ehemaligen Grundschule zu unterrichten. Nach der Mobilmachung kehrte er nach Lichtenvoorde zurück.

Sein Nachbar Joep ter Haar, auch bekannt als „Piloten-Joep“, zog ihn in die Widerstandsarbeit der Pilotenlinie Lichtenvoorde hinein. Henk half entkommenen Piloten und anderen Flüchtlingen, versteckte sie und leitete sie weiter nach Brabant oder Limburg. Auch französische und belgische Männer, die aus Lagern flohen, wurden von Hulshof und seinen Widerstandskameraden unterstützt. Er war an Widerstandsaktionen und nächtlichen Waffendroppings beteiligt. Im Mai 1944 musste Ter Haar untertauchen, und Hulshof setzte gemeinsam mit Gerard Reinders und Hendrik Leemreize die Hilfe für Piloten fort.

Anfang 1945 versteckte er den RAF-Piloten Stan Hanson bei der Familie Te Lindert in Barlo. Die beiden blieben lebenslange Freunde.

Nach der Befreiung schloss sich Hulshof dem Dutch National Battalion an. Als Zugführer und Dolmetscher unterstützte er die Kanadier bei der Befreiung der Veluwe (darunter Apeldoorn und Harderwijk) und bei der Abwehr der zurückweichenden Besatzer. Im Juli 1945 verließ er das Bataillon und kehrte nach Lichtenvoorde zurück. Er blieb mit Hanson in Kontakt und arbeitete an Veröffentlichungen über das DNB mit.

Henk Hulshof verstarb am 7. Juli 2000 in Lichtenvoorde.

Henk Hulshof

Henk Hulshof