tickets

Dick und Jacob Fries

(Aalten, 1924 und 1923)

Mitglieder der 1. Kompanie DNB

Brüder im Widerstand

Dick Fries (1924) wächst in Aalten auf und taucht unter, um dem Arbeitsdienst für die Deutschen zu entgehen. Sein Bruder Jacob ist bereits im Widerstand aktiv, aber die Mutter verbietet Dick die Teilnahme. Im März 1945 wird Dick bei einem Bombenangriff verschüttet, doch Jacob rettet ihn.

Nach der Befreiung tritt Dick den Binnenlandse Strijdkrachten bei und anschließend dem Dutch National Battalion. Er hilft bei der Befreiung und bleibt beim Militär. 1946 wird er bei einer Übung durch eine Granatenexplosion blind. Nach langer Rehabilitation eröffnet er ein Zigarrengeschäft in Aalten, das viele Kriegskameraden besucht. Später wird der Laden Hoflieferant von Prinz Bernhard.

Jacob Fries (1923) beteiligt sich früh am Widerstand. Er beginnt mit Sabotageaktionen und wird zu einer wichtigen Figur. Er besorgt Lebensmittel und Rationierungskarten für Untergetauchte, darunter die jüdische Nita Waisvisz, die als Anita Visser überlebt. Als Mitglied der Binnenlandse Strijdkrachten hilft er bei Waffendroppings und versteckt deutsche Deserteure.

Im März 1945 rettet er seinen Bruder und einen Mitstreiter aus Trümmern. Nach der Befreiung schließt er sich zusammen mit Dick dem DNB an. Später heiratet er Dien Heinen und lebt zurückgezogen.

Beide Brüder haben mit Mut und Tatkraft zur Freiheit der Niederlande beigetragen.

Dick Fries

Dick Fries

Jacob Fries

Jacob Fries