Wim te Brinke
(Lichtenvoorde, 1923)
Mitglied der 3. Kompanie DNB
Sein Leben im Dienst des Vaterlands
Wim te Brinke wächst in Lichtenvoorde auf und schließt die Landwirtschaftsschule ab. Während des Krieges gelangt er durch seinen Freund Jan Rijks in den Widerstand. Er hilft Untergetauchten, transportiert Waffen von alliierten Abwürfen und wirkt in der Fluchthilfe für Piloten mit. Manchmal verstecken sich Piloten in der reformierten Kirche in Bredevoort, wo Rijks Küster ist.
Anfang 1945 werden Wim und Jan Rijks von der Landwacht gefangen genommen, können aber trotz eines Schusses aus der Schrotflinte fliehen. Sie werden beim Roten Kreuz in Bredevoort behandelt und bleiben im Widerstand aktiv.
Nach der Befreiung im März 1945 tritt Wim dem Dutch National Battalion bei und wird der 3. Kompanie zugewiesen. Er führt Erkundungsmissionen durch und hilft bei der Befreiung von Apeldoorn.
Nach dem Krieg arbeitet er beim Landwirtschaftsministerium und heiratet 1950 Rikie Rijks. Sie bekommen drei Töchter.
Wim te Brinke stirbt am 28. September 2016.